Recycling, unser Engagement für langfristige Nachhaltigkeit
Hartmetallprodukte bestehen aus begrenzt verfügbaren und wertvollen Rohmaterialien, wie Wolfram, Kobalt und Tantal. Es liegt nahe, diese Werkstoffe nach dem Einsatz wieder in den Kreislauf zurückzuführen. Durch das Recycling von gebrauchtem Hartmetall wird im Vergleich zur Gewinnung von Rohstoffen die Umwelt deutlich entlastet.Hartmetallprodukte bestehen aus begrenzt verfügbaren und wertvollen Rohmaterialien, wie Wolfram, Kobalt und Tantal. Es liegt nahe, diese Werkstoffe nach dem Einsatz wieder in den Kreislauf zurückzuführen. Durch das Recycling von gebrauchtem Hartmetall wird im Vergleich zur Gewinnung von Rohstoffen die Umwelt deutlich entlastet. Recycling verschafft uns also mehr Zeit bis zur endgültigen Erschöpfung der natürlichen Vorkommen und verringert den Energieverbrauch deutlich. Gleichzeitig werden auch die CO2-Emissionen signifikant reduziert. Schätzungen zufolge wird der bestehende Vorrat an Wolfram bei gleich bleibendem Verbrauch in 40 bis 100 Jahren erschöpft sein.
Das Seco Recycling-Programm bietet Kunden die Möglichkeit, Hartmetall-Ressourcen sicher und bequem an uns zu übergeben und dafür den aktuellen Marktwert zu erhalten. Seit 2006 ist Seco Tools weltweit nach dem Umweltmanagementsystem ISO14001 zertifiziert. Das Programm unterstützt Kunden dabei, ihre Umweltziele zu erreichen, indem es alle Hartmetallprodukte zurücknimmt, sortiert, wiegt und den monetären Gegenwert bietet. Das recycelte Pulver hat die gleiche Qualität wie Neupulver und reduziert den Energieverbrauch um etwa 35% und die Kohlenstoffemissionen um etwa 40%. Unser Programm trägt zum UN-Nachhaltigkeitsziel "Nachhaltige/r Konsum und Produktion" bei und fördert sichere Arbeitsplätze sowie nachhaltige Prozesse. Entdecken Sie unser Nachhaltigkeitsprogramm.
Seco stellt Ihnen Recycling-Behälter zur Verfügung, in denen Sie Ihre gebrauchten Hartmetallwerkzeuge sammeln können. Sobald der Behälter gefüllt ist, kontaktiert der Kunde uns für die Abholung und den Transport zu einer der zertifizierten Seco-Recyclingstationen.
Seco recycelt alle Hartmetallprodukte, einschließlich Stangen und Unterlegscheiben, allerdings kein Stahl, Keramik oder Cermet. Das Hartmetall wird sortiert und gewogen und der Kunde erhält den marktüblichen Gegenwert. Die Höhe des Kaufpreises ist marktabhängig und erfolgt auf der Grundlage der zum Zeitpunkt des Eingangs bei Seco geltenden Preise für gebrauchtes Hartmetall.
Die folgenden Hartmetallprodukte sind geeignet: Wendeschneidplatten, Vollhartmetallfräser sowie -bohrer, Wendeschneidplatten mit eingelötetem PKD-/CBN-Segment und Verschleißteile.
Die folgenden Produkte sind nicht für das Recycling geeignet: massives PKD, massives CBN, Cermet- und Keramikwerkstoffe. Diese Materialien erfordern einen aufwändigen Wiederaufbereitungsprozess, der den Umweltnutzen des Recyclings erheblich schmälert.
Kleiner Behälter (Becher): Fasst ca. 2-3 kg (GPN: 02768066)
Mittlerer Behälter (Box): Fasst ca. 40-50 kg (GPN: 02768070)
Fass: Fasst ca. 500 kg (GPN: 02982667)
Recycelbares Hartmetall muss frei von Verunreinigungen, Keramik, Cermets und Stahl sein. Seco behält sich das Recht vor, Material abzulehnen, das nicht den Anforderungen entspricht.
Inline Content - Gridded Links
Tags: 'recycling_portlet'
Max links: 1