ISO-Normen für Werkzeuge
Die ISO-Zertifizierung garantiert, dass ein Managementsystem oder ein Herstellungsprozess alle Anforderungen an Standardisierung und Qualitätssicherung erfüllt. Der Name stammt von der Internationalen Organisation für Normung, einer nichtstaatlichen, unabhängigen und internationalen Organisation, die Standards entwickelt. Sie gewährleistet Qualität, Sicherheit und Effizienz von Produkten, Dienstleistungen und Systemen.
Diese ISO-Zertifizierungen gelten in vielen Branchen. Jede Zertifizierung hat eigene Standards und Kriterien und ist numerisch klassifiziert.
In der Zerspanungsindustrie wird eine Vielzahl von Werkstückstoffen bearbeitet. Innerhalb des ISO-Systems sind alle diese Werkstoffe in sechs verschiedene Gruppen eingeteilt: ISO-P, ISO-K, ISO-M, ISO-N, ISO-S und ISO-H. Innerhalb jeder dieser Werkstoffgruppen werden die Bearbeitungen je nach Art der Anwendung, vom Schlichten bis zum Schruppen, weiter standardisiert.
Inline Content - Gridded Links
Tags: 'iso_application_standard'
Max links: 1
ISO 1832:2017 ist ein internationaler technischer Standard für Wendeschneidplatten und Drehwerkzeughalter. Die Norm beschreibt wichtige Merkmale und Abmessungen der Wendeschneidplatte.
- Wendeschneidplatten für alle Werkzeuge (Drehwerkzeuge, Wendeschneidplatten-Fräser, Wendeschneidplatten-Bohrer, Wendeschneidplatten-Reibahlen)
- Nur Drehwerkzeughalter sind standardisiert. Alle anderen sind herstellerspezifisch gekennzeichnet.
Inline Content - Gridded Links
Tags: 'iso_standard_tool_milling', 'iso_standard_tool_turning'
Max links: 2
Innerhalb des ISO-Werkzeugkennzeichnungssystems sind nur Wendeschneidplatten und Drehwerkzeughalter vollständig standardisiert. Für andere Schneidwerkzeuge verwendet Seco ein eigenes spezifisches Bezeichnungssystem, das wie die ISO-Philosophie aufgebaut ist.
Inline Content - Gridded Links
Tags: 'seco_standard_indexabledrills', 'seco_standard_milling', 'seco_standard_solidcarbide'
Max links: 3
Inline Content - Gridded Links
Tags: 'seco_standard_reaming', 'seco_standard_toolholding', 'seco_standard_other'
Max links: 3
ISO 13399 ist eine internationale technische Norm der ISO für die computerinterpretierbare Darstellung und den Austausch von industriellen Produktdaten von Schneidwerkzeugen und Haltern. Ziel ist es, unabhängig von einem bestimmten System, einen Mechanismus zur Beschreibung von Produktdaten zu Schneidwerkzeugen bereitzustellen. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Beschreibung eignet sie sich nicht nur für den neutralen Dateiaustausch, sondern auch als Grundlage für die Implementierung und den Austausch von Produktdatenbanken und die Archivierung von Schneidwerkzeugen.
In der Regel kann die ISO 13399 für den Datenaustausch zwischen CAD, CAM, CAE, Werkzeugverwaltungssoftware, PDM/EDM, MRP oder ERP und anderen computergestützten Systemen verwendet werden.
Die Verwendung der Norm ISO 13399 wird den Datenaustausch für Schneidwerkzeuge vereinfachen.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung von Seco und einige Beispiele dafür, wie dieser Standard auf unsere Tools angewendet wird
ISO 13399 – INTERNATIONALE NORM FÜR ZERSPANUNGSWERKZEUGE
Möchten Sie mehr wissen?
Kontakt
Inline Content - Survey
Current code - 5fce8e61489f3034e74adc64